bokomslag 2011 - Jahr der Integration
Psykologi & pedagogik

2011 - Jahr der Integration

Siri Boehlke

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Stuttgart, Horb, frher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Veranstaltung: Soziale Arbeit und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Integration - Was ist das berhaupt?

3. Die Lage in Berlin

3.1 Wer regiert in Berlin?

3.1.1 Integrationsbeauftragte

3.2 Wie viele Migranten gibt es?

3.3 Problemfelder

3.3.1 Kolonialisierung

3.3.2 Bildungspolitik

3.3.3 Migranten als Problemverursacher?

4. Schnittstelle Sozialer Arbeit und Integrationspolitik?

4.1 Soziale Arbeit und Bildung

4.1.1 Vorstellung von Projekten und Aktionen


5. Fazit


6. Literaturangabe






1. Einleitung
Das Thema Integrationspolitik wurde gewhlt, auf Grund der Aktualitt, die dieses Jahr besonders durch die Erklrung von M. Bhmer 2011 - Jahr der Integration" nochmals betont wurde. Das Thema gewann in den letzten Jahren beachtlich an Bedeutung, was vor allem auf die Ergebnisse der PISA-Studien und den demographischen Wandel zurck zu fhren ist. (vgl. Filslinger, 2009, S.287)
Begrndet in der Tatsache, dass ich in Berlin aufgewachsen bin, Migranten fr mich normale" Mitschler waren, die zu meinem gewohnten Umfeld gehrten und mehr die Schwierigkeiten zwischen West- und Ostberlin als Integrationsproblematik in meiner Schullaufbahn auftrat, habe ich mich dafr entschieden die Lage der Integrationspolitik in Berlin im Rahmen der Seminararbeit wissenschaftlich zu betrachten.
  • Författare: Siri Boehlke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656349839
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-01-13
  • Förlag: Grin Verlag