Vom Spätantiken Erbe Zu Den Anfängen Der Romanik

400–1000

Inbunden, Tyska, 2017

Av Christian Lübke, Matthias Hardt, Christian Lubke

1 599 kr

Skickas torsdag 20/11
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Zeit um das Jahr wird meist als Beginn der Kunstgeschichte in Ostmitteleuropa gesehen: Das Auftreten neuer Fürstendynastien, die über mehrere Jahrhunderte die Geschicke dieser Region bestimmen, und die Annahme des Christentums gaben ebenso Impulse in Bautätigkeit und Kunstproduktion wie Bistumsgründungen und Königskrönungen. Der erste Band des " Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa«" widmet sich diesem Epochenwandel, fragt vor allem aber auch nach dessen Voraussetzungen und Vorläufern. Dazu gehören u.a. Dazu gehören u.a. die völkerwanderungszeitlichen Artefakte von der mittleren und unteren Donau, die frühchristlichen Zeugnisse in Pannonien und an der Adria, die Goldschätze der Awaren im Karpatenbecken oder auch die vorromanischen Kirchenbauten in Kroatien und Mähren. Erschlossen werden diese Objekte in interdisziplinärer Perspektive durch ein internationales Autorenteam aus Archäologen, Kunsthistorikern und Historikern.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2017-10-19
  • Mått210 x 275 x undefined mm
  • Vikt2 726 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieHandbuch Zur Geschichte Der Kunst in Ostmitteleuropa
  • Antal sidor652
  • FörlagDe Gruyter
  • ISBN9783422069589

Tillhör följande kategorier